Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Von Adipositas zu einem neuen Leben

Ob du es glaubst oder nicht – ich habe mal 197 Kilogramm gewogen und habe es geschafft über 100 Kilogramm abzunehmen! Wie ich das geschafft habe, möchte ich dir hier erzählen – und glaube mir, meine Geschichte lohnt sich.

Ein neuer Anfang

Ich heiße Sebastian und bin 39 Jahre alt. Vier Jahre ist es erst her, da habe ich mein Höchstgewicht von 197 Kilogramm erreicht. Alltägliche Dinge wie Einkaufen, mit dem Hund Gassi gehen oder selbst zur Arbeit zu fahren waren für mich große Probleme. Ich konnte kaum 100 Meter laufen ohne eine Pause einzulegen. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Problemen wie Rückenschmerzen (ich hatte bereits einen Bandscheibenvorfall hinter mir), nächtlicher Harndrang und das fast dauerhafte Schwitzen.

Ich wusste, dass es so nicht weitergehen kann, das wusste ich eigentlich schon länger. Wie du vielleicht auch, habe ich einige andere Abnehmprogramme / Diäten hinter mir gehabt, jedoch ohne Erfolg. Im Gegenteil, der berüchtigte Jojo-Effekt hat mein Gewicht stetig nach oben getrieben.

Mein Hausarzt hat mir dann dieses Programm empfohlen. Ich habe dies als meine letzte Chance begriffen.

Die ersten Schritte

Der Anfang war alles andere als leicht. In den ersten Wochen verzichtet man vollständig auf „normales“ Essen und nimmt mehrmals täglich einen Shake zu sich. Dieser so genannte kalte Entzug macht sich aber auch sofort auf der Waage bemerkbar, was unglaublich förderlich für die Motivation ist dran zu bleiben.

Dann kam der wohl anspruchsvollste Teil: die Wiedereingliederung ins Essen. Doch durch die Ernährungsberatung habe ich gelernt, welche Lebensmittel gut und wichtig sind (z.B. lieber Vollkornprodukte essen, die sättigen auch mehr). Gleichzeitig aber auch, dass es wichtig ist auf nichts zu verzichten, dann lieber die Mengen reduzieren.

Durch den, gerade zu Beginn, auch starken Gewichtsverlust, habe ich auch angefangen mich im Alltag mehr zu bewegen. Aus kurzen 5-Minuten Spaziergängen wurden schnell 10 oder 15 Minuten, in der Bahn bin ich eine Haltestelle eher ausgestiegen und ich habe nicht mehr den nächstgelegenen Parkplatz gesucht, um die Laufstrecke zu verkürzen. Dazu habe ich mich in einem Fitnessstudio angemeldet, in dem ich nach wie vor zwei Mal die Woche trainieren gehe.

Herausforderungen und Rückschläge

Bei meiner (und vielleicht auch bald deiner?) Abnehmreise handelt es sich um eine krasse Lebensveränderung. In erster Linie betrifft das natürlich die Ernährungsumstellung und den Bewegungsdrang. Aber auch der Kopf spielt eine ganz wichtige Rolle, denn Veränderung beginnt im Kopf. Ich habe im Laufe der Zeit mit einigen Herausforderungen und Rückschlägen zu kämpfen gehabt. Mal ist es der Stillstand auf der Waage, obwohl man sich doch an den Wochenplan gehalten hat. Mal ist es die Geburtstagsfeier, auf der man (aus Gewohnheit) gleich mehrere Stücke Kuchen isst. Und manchmal ist es auch die Tüte Erdnüsse nach einem anstrengenden Tag auf der Couch.

Das Wichtigste daran ist, diese Situationen nicht als Scheitern zu sehen. Es gilt dann nicht sich seinem Schicksal zu ergeben, sondern aufzustehen, den Mund abzuwischen und wieder neu zu beginnen. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass diese Rückschläge immer seltener werden und man immer besser lernt damit umzugehen.

Ein wichtiger Part ist hierbei auch das persönliche Umfeld. Spürt man die Unterstützung von Familie, Freunden und sogar Arbeitskolleg*innen, ist die Motivation durchzuhalten und weiterzumachen umso größer.

Der Erfolg

Heute ist mein Leben ein ganz anderes. Natürlich bin ich immer noch der Selbe und dennoch ein ganz anderer. Im Gegensatz zu früher, bewege ich mich heute täglich viel mehr, 10.000 Schritte erreiche ich dabei wie selbstverständlich. Ich genieße es am Leben teilzuhaben, ohne mir irgendwelche negativen Gedanken machen zu müssen. Ich gehe oft auf Konzerte, mache mit meiner Freundin Städtereisen, gehe täglich mindestens eine Stunde mit unserem Hund spazieren. Meine Freundin und ich haben vor einem Jahr sogar das Tanzen in einer Tanzschule angefangen – das wäre vor vier Jahren noch undenkbar gewesen.

Meinen größten sportlichen Erfolg habe ich mit der Teilnahme am Mammutmarsch erreicht. Hier bin ich 55 Kilometer am Stück gewandert – kaum vorzustellen, wo ich vor vier Jahren doch noch nach 100 Metern laufen eine Pause einlegen musste.

Meine Botschaft an Dich

Um ein bekanntes deutsches Lied zu zitieren: „Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer“! Ja, es ist kein leichter Weg. Ja, es warten Herausforderungen und Hürden auf dich. Aber wenn dir meine Geschichte eins zeigen kann: auch Du kannst das schaffen! Du kannst ein neues Leben beginnen! Du musst nur an dich glauben! Denn Du bist es wert!